Produktvorstellung
Das Yuma Roof (840+) Ziegeldach-Paarmontage Bifazial ist ein innovatives Balkonkraftwerk-Set, das speziell für die Installation auf Ziegeldächern konzipiert wurde. Es besteht aus zwei bifazialen Solarmodulen mit einer Leistung von jeweils 420 Wp, was eine Gesamtleistung von bis zu 840 Wp ergibt. Dank der bifazialen Technologie können die Module zusätzlich Energie über die Rückseite gewinnen, was den Gesamtertrag erhöht. Ergänzt wird das Set durch einen modernen Mikrowechselrichter mit 800 Watt Leistung und integriertem WLAN, der eine Echtzeit-Ertragsmessung und Fernüberwachung ermöglicht. Alle notwendigen Montagematerialien für die Paarmontage auf Ziegeldächern sind im Lieferumfang enthalten.
Leistung und Effizienz
In der Praxis zeigen die bifazialen Module des Yuma Roof beeindruckende Ertragswerte. Ein Nutzerbericht dokumentiert, dass während eines Testzeitraums von 60 Tagen im Herbst und Winter insgesamt 60,48 kWh produziert wurden, was einem durchschnittlichen Tagesertrag von etwa 1 kWh entspricht. Diese Werte wurden trotz teilweiser Verschattung und weniger optimaler Wetterbedingungen erzielt. Die bifaziale Technologie ermöglicht es den Modulen, auch diffuses Licht effizient zu nutzen, was insbesondere in den weniger sonnenreichen Monaten von Vorteil ist.
Montage und Handhabung
Die Installation des Yuma Roof wird als besonders benutzerfreundlich beschrieben. Die mitgelieferte Anleitung ist klar strukturiert und bebildert, sodass auch weniger erfahrene Anwender die Montage erfolgreich durchführen können. Ein Nutzer hebt hervor, dass die Montage sogar einfacher war als bei vergleichbaren Sets. Für die Installation auf Ziegeldächern sind spezifische Werkzeuge erforderlich, darunter ein Winkelschleifer, Sechskant-Drehmoment-Schraubendreher, Torx-Schraubenzieher sowie Schraubenschlüssel in verschiedenen Größen. Es wird empfohlen, die Dachhaken direkt in die Sparren zu schrauben, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten.
Qualität und Verarbeitung
Die Solarmodule des Yuma Roof zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus. Sie verfügen über eine doppelte Glasstruktur, die für Langlebigkeit sorgt und zusätzliche Erträge über die Modulrückseite ermöglicht. Die Module sind TÜV- und CE-zertifiziert und resistent gegen extreme Wind- und Schneelasten. Zudem gewährt der Hersteller 25 Jahre Produktgarantie und 30 Jahre Leistungsgarantie, was das Vertrauen in die Qualität unterstreicht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Angesichts der hohen Qualität der Komponenten, der einfachen Installation und der effizienten Energieerzeugung bietet das Yuma Roof ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Möglichkeit, den Eigenverbrauch zu erhöhen und somit die Stromkosten zu senken, macht die Investition besonders attraktiv. Zudem sind im Lieferumfang alle notwendigen Komponenten enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für weiteres Zubehör anfallen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile Nachteile
- Hohe Energieausbeute durch bifaziale Module
- Einfache und schnelle Montage
- Hochwertige Verarbeitung und lange Garantien
- Integrierte WLAN-Funktion für Echtzeitüberwachung
- Erfordert spezifische Werkzeuge für die Installation
- Montage auf Ziegeldächern kann für Laien herausfordernd sein
Fazit
Das Yuma Roof (840+) Ziegeldach-Paarmontage Bifazial ist eine hervorragende Wahl für Hausbesitzer, die ihre Dachfläche effizient zur Stromerzeugung nutzen möchten. Die Kombination aus leistungsstarken bifazialen Modulen, benutzerfreundlicher Installation und hochwertiger Verarbeitung macht dieses Set besonders attraktiv. Interessenten sollten jedoch sicherstellen, dass sie über die notwendigen Werkzeuge und handwerklichen Fähigkeiten verfügen oder gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Insgesamt bietet das Yuma Roof eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Eigenstromerzeugung.
solar1.de-Rezensionen