Produktvorstellung
Das Yuma Bifaziales Solarmodul Full Black ist ein innovatives Photovoltaikmodul, das durch seine bifaziale Technologie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Sonnenlicht einfängt. Dies ermöglicht eine erhöhte Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen monofazialen Modulen. Mit einer Nennleistung von 495 Watt pro Modul und einer beeindruckenden Effizienz von 21,51% bietet es eine leistungsstarke Lösung für private und gewerbliche Anwendungen. Die Full-Black-Optik sorgt zudem für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild auf dem Dach oder Balkon.
Leistung und Effizienz
In praktischen Tests zeigte das Yuma Bifaziale Solarmodul beeindruckende Ergebnisse. An sonnigen Tagen wurden Erträge von bis zu 2.200 Wattstunden pro Tag erzielt, während an bewölkten Tagen immer noch etwa 1.500 Wattstunden erreicht wurden. Selbst bei Regenwetter lag die Ausbeute bei rund 400 Wattstunden. Diese Werte verdeutlichen die hohe Effizienz des Moduls unter verschiedenen Wetterbedingungen.
Montage und Handhabung
Die Installation des Yuma Bifazialen Solarmoduls gestaltet sich dank der durchdachten Konstruktion und der detaillierten Anleitung als benutzerfreundlich. Die Module können ohne Bohren oder Schrauben montiert werden, was die Installation auch für Laien erleichtert. Die Verkabelung erfolgt über ein Klick-System, und der Anschluss an das Stromnetz ist mittels Schuko-Stecker möglich. Einige Nutzer bemerkten jedoch, dass die Halterung stabiler sein könnte und dass das erforderliche Beschwerungsmaterial separat erworben werden muss.
Qualität und Verarbeitung
Die Glas-Glas-Konstruktion des Moduls gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und Robustheit. Yuma bietet eine Produktgarantie von 40 Jahren sowie eine Leistungsgarantie von 30 Jahren, was das Vertrauen in die Qualität des Produkts unterstreicht. Die Full-Black-Optik verleiht dem Modul ein modernes und unauffälliges Design, das sich harmonisch in verschiedene Umgebungen einfügt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von etwa 829 Euro für das Komplettpaket, das neben den Modulen auch einen Wechselrichter und das notwendige Zubehör umfasst, bietet das Yuma Bifaziale Solarmodul ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Angesichts der hohen Effizienz, der langen Garantiezeiten und der zusätzlichen Energieausbeute durch die bifaziale Technologie amortisiert sich die Investition innerhalb weniger Jahre.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Energieausbeute durch bifaziale Technologie
- Einfache Installation ohne Bohren oder Schrauben
- Lange Garantiezeiten (40 Jahre Produkt-, 30 Jahre Leistungsgarantie)
- Ästhetisch ansprechendes Full-Black-Design
Nachteile:
- Halterung könnte stabiler sein
- Beschwerungsmaterial muss separat erworben werden
Fazit
Das Yuma Bifaziale Solarmodul Full Black überzeugt durch seine hohe Effizienz, einfache Installation und langlebige Bauweise. Es eignet sich besonders für Anwender, die Wert auf eine hohe Energieausbeute und ein ansprechendes Design legen. Potenzielle Käufer sollten jedoch beachten, dass zusätzliches Beschwerungsmaterial erforderlich ist und die Halterung möglicherweise nicht für alle Windzonen geeignet ist. Insgesamt stellt das Modul eine empfehlenswerte Investition für diejenigen dar, die ihre eigene Stromproduktion effizient und stilvoll gestalten möchten.
solar1.de-Rezensionen