Produktvorstellung
Die Jackery Explorer 1500 Pro ist eine tragbare Powerstation, die speziell für den Einsatz im Freien konzipiert wurde. Mit einer Akkukapazität von 1.512 Wh und einem Gewicht von nur 17 kg bietet sie eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Mobilität. Ausgestattet mit zwei 1.800 W AC-Steckdosen, mehreren USB-Anschlüssen und einem Autoladegerät kann sie bis zu acht Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Ein besonderes Highlight ist die schnelle Aufladezeit von nur zwei Stunden über eine herkömmliche Steckdose.
Leistung und Effizienz
In der Praxis zeigt die Jackery Explorer 1500 Pro eine hohe Effizienz. Von den angegebenen 1.512 Wh lassen sich tatsächlich etwa 1.260 Wh nutzen, was einer Effizienz von rund 83 % entspricht. Dies ermöglicht beispielsweise bis zu 57 vollständige Ladungen eines Smartphones mit 22 Wh oder den Betrieb eines 100 W Fernsehers für etwa 13 Stunden. Die beiden AC-Steckdosen liefern dauerhaft 1.800 W und können kurzfristig Spitzenlasten von bis zu 3.600 W bewältigen, was den Betrieb leistungsstarker Geräte ermöglicht.
Montage und Handhabung
Die Powerstation zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Handhabung aus. Der ergonomische Klappgriff erleichtert den Transport, und das intuitive Display informiert über den aktuellen Ladestand sowie die Ein- und Ausgangsleistung. Die Aufladung erfolgt wahlweise über eine Steckdose, Solarpanels oder das Auto. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Aufladung: Über die Steckdose ist der Akku in etwa 110 Minuten vollständig geladen. Bei vollständiger Entladung kann es jedoch zu einer kurzen Verzögerung beim erneuten Ladevorgang kommen, bedingt durch den Überhitzungsschutz.
Qualität und Verarbeitung
Die Jackery Explorer 1500 Pro überzeugt durch eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Die Außenhülle erfüllt höchste Sicherheitsstandards und besteht aus feuerfestem Material. Ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) mit 12 Schutzfunktionen sowie ein effizientes Kühlsystem sorgen für eine sichere und langlebige Nutzung. Die Powerstation ist zudem mit acht Temperatursensoren ausgestattet, die eine präzise Temperaturkontrolle ermöglichen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von 1.599 € positioniert sich die Jackery Explorer 1500 Pro im oberen Segment der tragbaren Powerstations. Angesichts der hohen Kapazität, der schnellen Ladezeiten und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet sie jedoch ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der Anker 757 PowerHouse, die eine geringere Kapazität von 1.010 Wh bietet, aber preislich ähnlich liegt, stellt die Jackery Explorer 1500 Pro eine attraktive Option dar.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Hohe Kapazität von 1.512 Wh
- Schnelle Aufladung in ca. 2 Stunden
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für bis zu 8 Geräte
- Robuste Bauweise und hochwertiges Material
- Leichtes Gewicht von 17 kg für die gebotene Leistung
Nachteile:
- Bei maximaler Leistung kann der Lüfter laut werden
- Keine App-Unterstützung für Fernüberwachung
- Überhitzungsschutz kann nach vollständiger Entladung zu Verzögerungen beim erneuten Laden führen
Fazit
Die Jackery Explorer 1500 Pro ist eine leistungsstarke und vielseitige Powerstation, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten, Camping oder als Notstromversorgung eignet. Ihre hohe Kapazität, schnelle Ladezeiten und robuste Bauweise machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter. Interessenten sollten jedoch die genannten Nachteile berücksichtigen und prüfen, ob die Funktionen ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Insgesamt bietet die Jackery Explorer 1500 Pro ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die eine mobile und leistungsstarke Energiequelle suchen.
solar1.de-Rezensionen