Anker Solix Solarbank E1600

Tests & Bewertungen:

BKW-Speicher
Anker Solix Solarbank E1600

Das beste Angebot nur bei solar1.de:

No items found.
Anker Solix Solarbank E1600

im Test der Fachmagazine

No items found.

Datenblatt

Basis
Marke:
Anker
Technische Details
Batterietyp:
LiFePO4
Akku-Kapazität:
1600
Maße / Gewicht (Mobilität):
42 x 23,2 x 24 cm; 20 kg
Max. Speicherleistung:
3,2 kWh Kapazität bei Kombination von zwei Anker Speichermodulen
Anschlüsse:
MC4
Leistungsgarantie:
10 Jahre
Zusätzliche Informationen
Zusatzfunktionen:
Echtzeit-Daten via App abrufbar
Wasserdicht gemäß der Schutzklasse IP65
Innen + Außen Temperatur (-20-55 °C)
Lieferumfang:
No items found.
In keinen Bundles enthalten.
Abonniere gratis unseren Newsletter

und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Abonniere gratis unseren Newsletter


und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Teilen
Finden Sie das beste Angebot:

Dank unseres Angebotsvergleichs erhalten Sie den Solargenerator Ihrer Wahl zum Bestpreis

Produktvorstellung

Die Anker Solix Solarbank E1600 ist ein innovativer Stromspeicher, der speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1,6 kWh ermöglicht sie die Speicherung überschüssiger Solarenergie, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und die Nutzung von Solarstrom auch in den Abend- und Nachtstunden zu ermöglichen. Technische Highlights umfassen:

  • Kapazität: 1.600 Wh
  • Akkutyp: LiFePO4 mit einer Lebensdauer von bis zu 6.000 Ladezyklen
  • Eingangsleistung: Bis zu 800 Watt
  • Ausgangsleistung: Bis zu 800 Watt
  • Abmessungen: 420 × 232 × 240 mm
  • Gewicht: 20 kg
  • Schutzklasse: IP65
  • Garantie: Zehn Jahre

Leistung und Effizienz

In praktischen Tests zeigte die Anker Solix Solarbank E1600 eine zuverlässige Leistung. Sie ermöglicht es, den Eigenverbrauch der erzeugten Solarenergie signifikant zu erhöhen, indem tagsüber nicht genutzte Energie gespeichert und zu späteren Zeiten bereitgestellt wird. Die Kapazität von 1,6 kWh erwies sich als gut dimensioniert, um den täglichen Energiebedarf in den Abendstunden zu decken. Allerdings wurde festgestellt, dass die Solarbank bei einer Solarleistung unter 100 Watt den PV-Eingang deaktiviert, was zu einem Verlust potenzieller Energie führen kann.

Montage und Handhabung

Die Installation der Solarbank gestaltet sich äußerst benutzerfreundlich. Sie wird einfach zwischen die Solarmodule und den vorhandenen Mikrowechselrichter geschaltet. Alle notwendigen Kabel sind im Lieferumfang enthalten, sodass keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind. Die Solarbank kann im Freien aufgestellt werden und benötigt keinen Lüfter zur Kühlung, was den Installationsaufwand weiter reduziert. Die Einrichtung erfolgt über die Anker-App, die eine intuitive Konfiguration ermöglicht.

Qualität und Verarbeitung

Die Anker Solix Solarbank E1600 überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien. Der Einsatz von LiFePO4-Akkus gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Die Schutzklasse IP65 ermöglicht den Einsatz im Freien unter verschiedenen Witterungsbedingungen. Nutzer berichten von einer zuverlässigen Funktionalität und einer stabilen Bauweise.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro und aktuellen Angeboten von 1.099 Euro positioniert sich die Solarbank E1600 preislich attraktiv im Vergleich zur Konkurrenz. Die Kombination aus hoher Kapazität, einfacher Installation und robuster Bauweise rechtfertigt den Preis. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Wirtschaftlichkeit stark von individuellen Faktoren wie dem eigenen Stromverbrauch und den lokalen Strompreisen abhängt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile Einfache Installation und Integration in bestehende Systeme Deaktivierung des PV-Eingangs bei geringer Solarleistung unter 100 Watt Hohe Kapazität von 1,6 kWh Fehlende Smart-Home-Integration Robuste Bauweise und IP65-Schutzklasse Nur ein MPPT für beide PV-Eingänge Lange Lebensdauer des LiFePO4-Akkus Begrenzte App-Funktionalität

Fazit

Die Anker Solix Solarbank E1600 ist eine empfehlenswerte Ergänzung für Balkonkraftwerke, die den Eigenverbrauch von Solarstrom erhöhen möchten. Sie überzeugt durch einfache Installation, hohe Kapazität und robuste Bauweise. Allerdings sollten potenzielle Käufer die genannten Einschränkungen, wie die Deaktivierung des PV-Eingangs bei geringer Solarleistung und die fehlende Smart-Home-Integration, berücksichtigen. Insgesamt bietet die Solarbank ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Nutzer geeignet, die eine unkomplizierte Lösung zur Steigerung ihres Eigenverbrauchs suchen.

Angebotsvergleich

inkl. MwSt. sortiert nach Preis
Shop: Anker Solix Solarbank E1600
749
€ (inkl. Shop-Versand)
Anker Solix Solarbank E1600 bei anker.com finden.
749
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker Solix Solarbank E1600 bei anker.com finden.
749
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker Solix Solarbank E1600 bei anker.com finden.
1
10MB Maximum
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank You! Your comment is on its way. Once approved, it will appear BELOW
OOPS! pLEASE TRY SENDING AGAIN.

solar1.de-Rezensionen

Sterne bei
0
Rezensionen
Fetching Comments. Please wait . . .
Noch keine Kommentare vorhanden.

Weitere Bewertungen

Produktdaten, Angebote, Bewertungen, Tests & mehr vergleichen

BKW-Speicher

Lesen Sie, wie Solar-Systeme funktionieren, welche technischen Fortschritte es in diesem Bereich gibt und welche finanziellen Vorteile Sie durch den Einsatz von Solarenergie erwarten können.

Transparent

Klare Test- und Bewertungskriterien werden angewendet, um möglichst objektive Urteile zu fällen. Dabei lassen wir nichts unter den Tisch fallen.

Kostenlos

Die Nutzung des Portals ist unverbindlich und kostenfrei. Sollten Sie sich für eine vorgestellte Lösung entscheiden, sind wir bemüht, für Sie das günstigste Angebot zu finden.

Nutzerfreundlich

Wir sind bestrebt, die Plattform so einfach und direkt wie möglich zu gestalten, sodass wirklich Jedermann ein Teil des Wandels werden kann.

Erfahren

Wir bieten ausschließlich Experten eine Plattform, um Informationen zu vermitteln. Strenge Qualitätskriterien sind zu erfüllen.

Abonniere jetzt kostenfrei unseren Newsletter

und erhalte die besten Artikel zu Solar für das Zuhause

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.