Anker PowerHouse 757

Magnam qui soluta consequatur voluptatum. Optio aliquam laborum. Nostrum recusandae nesciunt optio. E

Tests & Bewertungen:

Solargenerator
Anker PowerHouse 757
92%

Das beste Angebot nur bei solar1.de:

Vorteile:
Noch nicht getestet.
Nachteile:
Noch nicht getestet.
No items found.
Anker PowerHouse 757

im Test der Fachmagazine

Fachtest-Magazin-Logo
1,8 (gut)

Anker PowerHouse 757 AUTO BILD 03/2023

Platzierung:

1 von 4

Der Anker-Solargenerator ist ein leistungsstarker und schwerer Generator mit einem Lithium-Eisen-Akku von 1,01 kWh Kapazität, der Verbraucher mit einer Dauerlast von bis zu 1500 Watt versorgt. Er verfügt über zwei 230-Volt-Steckdosen und diverse USB-Anschlüsse, einschließlich USB-C. Das passende Solarmodul Anker 625 mit 100 Watt schafft an sonnigen Tagen immerhin 0,68 kWh. Die Anker 757 PowerHouse erzielte im Test eine gute Bewertung von 1,8, obwohl sie schwer und groß ist und das Laden erst nach einem Knopfdruck erfolgt.

Fachtest-Magazin-Logo
ohne Endnote

Anker 757 Powerhouse im Test - t3n 02/2023

Platzierung:

Das Anker 757 Powerhouse erfüllt seine Versprechen mit einer hervorragenden Batteriekapazität, Ausgangsleistung, Verarbeitungsqualität und einer Vielzahl von Anschlüssen im entsprechenden Preissegment. Es ist jedoch wichtig, den tatsächlichen Bedarf an einer solchen Powerstation zu berücksichtigen.

Pro:

  • Hohe Batteriekapazität
  • Starke Ausgangsleistung
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Vielzahl von Anschlüssen

Kontra:

  • Nicht für gelegentliche Nutzer
  • Möglicherweise unverhältnismäßige Investition für seltene Stromausfälle

Fazit: Das Anker 757 Powerhouse ist eine ausgezeichnete Powerstation für passionierte Camper oder Freizeitgrundstücksbesitzer. Es kann auch als Notstromlösung für zu Hause dienen, obwohl die durchschnittliche Stromunterbrechungsdauer möglicherweise keine Investition dieser Größenordnung rechtfertigt.

Datenblatt

Leistungszahlen
Marke:
Anker
Akku-Kapazität:
1229
Wh
Ausgangsleistung:
1500-2400
W
Aufladezeit:
1 Stunde auf 80%, 1,5 Stunden auf 100%
Lebensdauer:
3000 Ladezyklen
Maße, Gewicht (Mobilität):
463 x 288 x 237 mm - 19,9 kg
Zusatzfunktionen
inkl. Solaranschlusskabel:
inkl. Solarpanel:
Reine Sinuswelle:
Erweiterbare Kapazität:
Display:
Sicherheit, BMS:
Energiesparmodus:
Doppelauflademöglichkeit:
App-Steuerung:
Tragegriff:
Wasserdicht:
integriertes LED-Licht:
Brennstoffoption:
Details
AC-Anschlüsse (Schuko):
2
USB-A-Anschlüsse:
4
USB-C-Anschlüsse:
2
Autoanschluss (Zigarettenanzünder):
1
Lautstärke:
1
dB
Batterietyp:
Lithium-Eisen (LiFePO4, InfiniPower™)
Lieferumfang:
AC-Ladekabel, Autoladekabel, 3x Solaranschlusskabel (300 W jeweils), Tasche
Leistungsgarantie:
5 Jahre Herstellergarantie
Beispiel Ladedauer, Nutzung:

8,1 Std. (80%) 400 W Solarmodul-Ladung

23 Std. 90W Kühlbox-Nutzung

No items found.
In keinen Bundles enthalten.
Abonniere gratis unseren Newsletter

und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Abonniere gratis unseren Newsletter


und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Teilen
Finden Sie das beste Angebot:

Dank unseres Angebotsvergleichs erhalten Sie den Solargenerator Ihrer Wahl zum Bestpreis

Produktvorstellung

Die Anker PowerHouse 757 ist eine leistungsstarke mobile Powerstation, die sich ideal für den Einsatz beim Camping, in Wohnmobilen oder als Notstromversorgung eignet. Mit einer Kapazität von 1.229 Wh und einer Dauerleistung von 1.500 W versorgt sie eine Vielzahl von Geräten zuverlässig mit Energie. Dank der Verwendung von Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO₄) verspricht Anker eine hohe Langlebigkeit und Sicherheit. Die Powerstation verfügt über diverse Anschlüsse, darunter zwei AC-Steckdosen, vier USB-A-Ports, zwei USB-C-Ports und eine 12V-Autosteckdose, um unterschiedlichste Geräte gleichzeitig betreiben zu können.

Leistung und Effizienz

In Tests zeigte die Anker PowerHouse 757 eine nutzbare Energiemenge von etwa 1,01 kWh, was 82 % der angegebenen Kapazität entspricht. Dies ermöglicht beispielsweise den Betrieb einer Kühlbox im Energiesparmodus für bis zu 17,5 Stunden. Die Powerstation kann Geräte mit bis zu 1.500 W Dauerlast versorgen und kurzzeitig Spitzenlasten von bis zu 2.400 W bewältigen. Das Aufladen über die Steckdose erfolgt mit einer Leistung von 1.000 W und dauert etwa 1,5 Stunden bis zur vollständigen Ladung. Beim Laden über Solarpanels ist zu beachten, dass ein einzelnes 100-Watt-Panel die Powerstation nur langsam auflädt; für eine effizientere Solarladung sind mehrere Panels erforderlich.

Montage und Handhabung

Mit einem Gewicht von knapp 20 kg ist die PowerHouse 757 kein Leichtgewicht, was den Transport erschwert. Allerdings erleichtern die integrierten Griffe das Tragen. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet: Ein großes, gut lesbares Display informiert über Ladezustand, Ein- und Ausgangsleistung sowie die verbleibende Betriebszeit. Die verschiedenen Anschlüsse sind klar beschriftet und leicht zugänglich. Beim Laden über Solarpanels ist es wichtig, die Kompatibilität der Panels zu prüfen, da die Powerstation nur Panels mit einer maximalen Leerlaufspannung von 30 V akzeptiert.

Qualität und Verarbeitung

Die Anker PowerHouse 757 überzeugt durch eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Das Gehäuse besteht aus stabilem Kunststoff mit blauen Akzenten, die dem Gerät ein modernes Aussehen verleihen. Die Verarbeitung ist sauber, und alle Bedienelemente wirken langlebig. Die integrierte LED-Lichtleiste an der Vorderseite bietet zusätzliches Licht in drei Helligkeitsstufen und kann im Notfall als SOS-Signal genutzt werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 1.400 Euro positioniert sich die Anker PowerHouse 757 im oberen Segment der mobilen Powerstations. Angesichts der hohen Kapazität, der Vielzahl an Anschlüssen und der schnellen Ladezeiten bietet sie jedoch ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der Jackery Explorer 2000 Pro, die eine höhere Kapazität, aber auch einen höheren Preis aufweist, stellt die PowerHouse 757 eine attraktive Alternative dar.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hohe Kapazität von 1.229 Wh
  • Vielzahl an Anschlüssen für unterschiedliche Geräte
  • Schnelle Ladezeiten über Steckdose
  • Robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung
  • Intuitives Display mit umfassenden Informationen

Nachteile:

  • Hohes Gewicht erschwert den Transport
  • Solarladung erfordert mehrere Panels für effizientes Laden
  • Hoher Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten

Fazit

Die Anker PowerHouse 757 ist eine leistungsstarke und vielseitige mobile Powerstation, die sich besonders für Camper, Outdoor-Enthusiasten und als Notstromversorgung eignet. Ihre hohe Kapazität, die Vielzahl an Anschlüssen und die schnelle Ladezeit über die Steckdose machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter. Allerdings sollten potenzielle Käufer das hohe Gewicht und den Preis berücksichtigen. Für eine effiziente Solarladung sind mehrere kompatible Panels erforderlich. Insgesamt bietet die PowerHouse 757 ein überzeugendes Gesamtpaket für alle, die unterwegs nicht auf eine zuverlässige Stromversorgung verzichten möchten.

Angebotsvergleich

inkl. MwSt. sortiert nach Preis
Amazon: Anker PowerHouse 757
1299
€ (inkl. Shop-Versand)
Anker PowerHouse 757 auf Amazon finden.
1299
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker PowerHouse 757 auf Amazon finden.
1299
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker PowerHouse 757 auf Amazon finden.
193
Shop: Anker PowerHouse 757
1299
€ (inkl. Shop-Versand)
Anker PowerHouse 757 bei anker.com finden.
1299
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker PowerHouse 757 bei anker.com finden.
1299
€ Gesamtpreis inkl. Versand
Anker PowerHouse 757 bei anker.com finden.
10MB Maximum
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank You! Your comment is on its way. Once approved, it will appear BELOW
OOPS! pLEASE TRY SENDING AGAIN.

solar1.de-Rezensionen

2
Sterne bei
2
Rezensionen
Fetching Comments. Please wait . . .

Ich finde es großartig, dass immer mehr Menschen auf Solarenergie umsteigen, um unseren Planeten zu schonen. Solaranlagen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können auch langfristig Geld sparen. Ich selbst habe vor kurzem eine Solaranlage auf meinem Dach installiert und bin begeistert von den Ergebnissen. Die Anlage produziert genug Energie, um meinen gesamten Haushalt zu versorgen, und ich fühle mich gut dabei, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Technologie sich ständig weiterentwickelt und immer effizienter wird. Ich denke, dass Solarenergie eine der besten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft ist und hoffe, dass immer mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen werden.

Impedit vel architecto quo quisquam aut quos. Rerum iure sint omnis illum architecto. Eu

Weitere Bewertungen

Produktdaten, Angebote, Bewertungen, Tests & mehr vergleichen

Solargenerator

Lesen Sie, wie Solar-Systeme funktionieren, welche technischen Fortschritte es in diesem Bereich gibt und welche finanziellen Vorteile Sie durch den Einsatz von Solarenergie erwarten können.

Transparent

Klare Test- und Bewertungskriterien werden angewendet, um möglichst objektive Urteile zu fällen. Dabei lassen wir nichts unter den Tisch fallen.

Kostenlos

Die Nutzung des Portals ist unverbindlich und kostenfrei. Sollten Sie sich für eine vorgestellte Lösung entscheiden, sind wir bemüht, für Sie das günstigste Angebot zu finden.

Nutzerfreundlich

Wir sind bestrebt, die Plattform so einfach und direkt wie möglich zu gestalten, sodass wirklich Jedermann ein Teil des Wandels werden kann.

Erfahren

Wir bieten ausschließlich Experten eine Plattform, um Informationen zu vermitteln. Strenge Qualitätskriterien sind zu erfüllen.

Abonniere jetzt kostenfrei unseren Newsletter

und erhalte die besten Artikel zu Solar für das Zuhause

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.