Anker PowerHouse 555

Tests & Bewertungen:

Solargenerator
Anker PowerHouse 555

Das beste Angebot nur bei solar1.de:

No items found.
Anker PowerHouse 555

im Test der Fachmagazine

No items found.

Datenblatt

Leistungszahlen
Marke:
Anker
Akku-Kapazität:
Wh
Ausgangsleistung:
W
Aufladezeit:
Lebensdauer:
Maße, Gewicht (Mobilität):
Zusatzfunktionen
inkl. Solaranschlusskabel:
inkl. Solarpanel:
Reine Sinuswelle:
Erweiterbare Kapazität:
Display:
Sicherheit, BMS:
Energiesparmodus:
Doppelauflademöglichkeit:
App-Steuerung:
Tragegriff:
Wasserdicht:
integriertes LED-Licht:
Brennstoffoption:
Details
AC-Anschlüsse (Schuko):
USB-A-Anschlüsse:
USB-C-Anschlüsse:
Autoanschluss (Zigarettenanzünder):
Lautstärke:
dB
Batterietyp:
Lieferumfang:
Leistungsgarantie:
Beispiel Ladedauer, Nutzung:
No items found.
In keinen Bundles enthalten.
Abonniere gratis unseren Newsletter

und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Abonniere gratis unseren Newsletter


und erhalten Sie Tipps und Tricks für die Solarenergiesysteme für Ihr Zuhause.

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Teilen
Finden Sie das beste Angebot:

Dank unseres Angebotsvergleichs erhalten Sie den Solargenerator Ihrer Wahl zum Bestpreis

Produktvorstellung

Die Anker PowerHouse 555 ist eine leistungsstarke Powerstation mit einer Kapazität von 1.024 Wh und einer Dauerleistung von 1.000 W. Ausgestattet mit modernen Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) verspricht sie eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei 230-Volt-Steckdosen, drei USB-C-Ports (1x 100 W, 2x 60 W), zwei USB-A-Ports und einem 12-Volt-Kfz-Ausgang, bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Geräte. Ein integriertes Display informiert über den Betriebsstatus und den Ladezustand. Die Powerstation kann über Solar-Panels, das Kfz-Bordnetz oder USB-C aufgeladen werden.

Leistung und Effizienz

In Tests zeigte die Anker PowerHouse 555 eine gemischte Leistung. Während die Energieeffizienz mit einem Wirkungsgrad von 74% überzeugte, wurde die Ladeeffizienz mit nur 36% als die schlechteste im Testfeld bewertet. Die Ladedauer am 200-Watt-Netzteil beträgt etwa fünf Stunden, was im Mittelfeld liegt. Positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Powerstation über USB-C aufzuladen, was zusätzliche Flexibilität bietet.

Montage und Handhabung

Mit Abmessungen von 35 x 29,5 x 18,8 cm und einem Gewicht von 13,1 kg ist die PowerHouse 555 zwar kein Leichtgewicht, lässt sich jedoch dank des großen Tragegriffs gut transportieren. Die Bedienung erfolgt über ein gut lesbares Display und intuitive Tasten. Ein Kritikpunkt ist der wackelige Ladeanschluss, der bei Bewegung leicht herausrutschen kann. Zudem fehlt eine App-Anbindung, was die Fernsteuerung und Überwachung einschränkt.

Qualität und Verarbeitung

Die PowerHouse 555 überzeugt durch ein robustes, stoßfestes Unibody-Design aus hochwertigem Kunststoff. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Powerstation wirkt wie aus einem Guss. Die verbauten Lüfter sorgen für eine effektive Kühlung, wobei gelegentlich ein leises Säuseln wahrgenommen wurde, selbst wenn kein Verbraucher aktiv war.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 1.200 Euro positioniert sich die Anker PowerHouse 555 im oberen Segment der Powerstations. Angesichts der hohen Kapazität, der Vielzahl an Anschlüssen und der robusten Bauweise erscheint der Preis gerechtfertigt. Allerdings bieten einige Konkurrenzprodukte in ähnlicher Preisklasse zusätzliche Features wie App-Anbindung oder schnellere Ladezeiten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung und robustes Design
  • Hohe Kapazität und Leistung
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, inklusive leistungsstarker USB-C-Ports
  • Möglichkeit des Aufladens über USB-C

Nachteile:

  • Wackeliger Ladeanschluss
  • Keine App-Anbindung
  • Keine Schnellladestandards
  • Externes Netzteil erforderlich

Fazit

Die Anker PowerHouse 555 ist eine leistungsstarke und vielseitige Powerstation, die sich besonders für Nutzer eignet, die Wert auf hohe Kapazität und robuste Bauweise legen. Sie ist ideal für den Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten, als Notstromversorgung oder für den Betrieb von Geräten mit höherem Energiebedarf. Potenzielle Käufer sollten jedoch die genannten Nachteile berücksichtigen und abwägen, ob diese für ihre spezifischen Anforderungen relevant sind.

Angebotsvergleich

inkl. MwSt. sortiert nach Preis
No items found.
10MB Maximum
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank You! Your comment is on its way. Once approved, it will appear BELOW
OOPS! pLEASE TRY SENDING AGAIN.

solar1.de-Rezensionen

Sterne bei
0
Rezensionen
Fetching Comments. Please wait . . .
Noch keine Kommentare vorhanden.

Weitere Bewertungen

Produktdaten, Angebote, Bewertungen, Tests & mehr vergleichen

Solargenerator

Lesen Sie, wie Solar-Systeme funktionieren, welche technischen Fortschritte es in diesem Bereich gibt und welche finanziellen Vorteile Sie durch den Einsatz von Solarenergie erwarten können.

Transparent

Klare Test- und Bewertungskriterien werden angewendet, um möglichst objektive Urteile zu fällen. Dabei lassen wir nichts unter den Tisch fallen.

Kostenlos

Die Nutzung des Portals ist unverbindlich und kostenfrei. Sollten Sie sich für eine vorgestellte Lösung entscheiden, sind wir bemüht, für Sie das günstigste Angebot zu finden.

Nutzerfreundlich

Wir sind bestrebt, die Plattform so einfach und direkt wie möglich zu gestalten, sodass wirklich Jedermann ein Teil des Wandels werden kann.

Erfahren

Wir bieten ausschließlich Experten eine Plattform, um Informationen zu vermitteln. Strenge Qualitätskriterien sind zu erfüllen.

Abonniere jetzt kostenfrei unseren Newsletter

und erhalte die besten Artikel zu Solar für das Zuhause

Durch das Klicken auf "Jetzt abonnieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Herzlichen Dank dafür, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben! Wir freuen uns, Ihnen in Zukunft die besten Neuigkeiten und Angebote zukommen zu lassen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.