Produktvorstellung
Das ACTEC 850WP APSYSTEMS EZ1-M Balkonkraftwerk 600/800 Watt Jinko Solar Full Black ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die speziell für den Einsatz auf Balkonen konzipiert wurde. Sie kombiniert leistungsstarke Jinko Solar Full Black Module mit dem effizienten APsystems EZ1-M Mikrowechselrichter. Diese Kombination ermöglicht eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt und bietet somit eine attraktive Lösung für Mieter und Eigentümer, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen möchten.
Leistung und Effizienz
Der APsystems EZ1-M Wechselrichter zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 97,3% aus. In Tests wurde ein gemessener Wirkungsgrad von 92,3% ermittelt, was auf eine effiziente Umwandlung der Solarenergie in nutzbaren Strom hinweist. Dank der dualen MPPT-Tracker kann der Wechselrichter die Leistung von zwei Solarmodulen unabhängig optimieren, was insbesondere bei unterschiedlichen Ausrichtungen oder teilweiser Verschattung von Vorteil ist. Praktische Erfahrungen zeigen, dass die Anlage auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen eine stabile Stromproduktion gewährleistet.
Montage und Handhabung
Die Installation des Balkonkraftwerks gestaltet sich benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird mit einem 5 Meter langen Anschlusskabel geliefert, das den Anschluss an das Hausnetz erleichtert. Die Verbindung der Solarmodule erfolgt über standardisierte MC4-Stecker, was die Montage vereinfacht. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Wechselrichter über WLAN oder Bluetooth mit der AP EasyPower App zu verbinden. Dies ermöglicht eine komfortable Überwachung der Leistungsdaten in Echtzeit. Einige Nutzer berichten jedoch von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, insbesondere bei instabilen WLAN-Netzwerken.
Qualität und Verarbeitung
Der APsystems EZ1-M Wechselrichter überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung. Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminium und ist nach IP67 zertifiziert, was einen zuverlässigen Schutz gegen Staub und Wasser gewährleistet. In Tests hielt der Wechselrichter sogar einem 30-minütigen Wasserbad stand, ohne an Funktionalität einzubüßen. Die Jinko Solar Full Black Module sind ebenfalls für ihre Langlebigkeit und ästhetische Optik bekannt, was das Gesamtbild des Balkonkraftwerks abrundet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von etwa 179 Euro für den Wechselrichter inklusive Anschlusskabel bietet das Balkonkraftwerk ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Angesichts der hohen Effizienz, der einfachen Installation und der robusten Bauweise stellt die Anlage eine lohnende Investition für diejenigen dar, die ihren Eigenverbrauch an Solarstrom erhöhen möchten. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Leistungsklasse positioniert sich das ACTEC 850WP APSYSTEMS EZ1-M Balkonkraftwerk als konkurrenzfähig.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:- Hoher Wirkungsgrad: Effiziente Umwandlung von Solarenergie in Strom.- Einfache Installation: Benutzerfreundliche Montage mit standardisierten Anschlüssen.- Robuste Bauweise: IP67-Zertifizierung gewährleistet Schutz vor Umwelteinflüssen.- App-Integration: Echtzeitüberwachung der Leistungsdaten über WLAN oder Bluetooth.Nachteile:- WLAN-Verbindungsprobleme: Gelegentliche Abbrüche bei instabilen Netzwerken.- Hohe Einschaltspannung: Startet bei höheren Spannungen, was bei schwachem Licht nachteilig sein kann.
Fazit
Das ACTEC 850WP APSYSTEMS EZ1-M Balkonkraftwerk 600/800 Watt Jinko Solar Full Black ist eine empfehlenswerte Lösung für alle, die auf ihrem Balkon eigenen Solarstrom erzeugen möchten. Die Kombination aus leistungsstarken Solarmodulen und einem effizienten Wechselrichter sorgt für eine hohe Energieausbeute. Die einfache Installation und die Möglichkeit der Überwachung per App machen die Anlage besonders benutzerfreundlich. Interessenten sollten jedoch auf eine stabile WLAN-Verbindung achten, um die App-Funktionen voll nutzen zu können. Insgesamt bietet das Balkonkraftwerk ein überzeugendes Gesamtpaket für umweltbewusste Stromerzeugung im eigenen Zuhause.
solar1.de-Rezensionen