Balkonkraftwerke
Lorem Ipsum
Solargeneratoren
Lorem Ipsum
Jinko Solar, gegründet im Jahr 2006, hat sich als einer der führenden Akteure in der globalen Solarbranche etabliert. Mit Hauptsitz in Shanghai, China, ist das Unternehmen auf die Herstellung und den Vertrieb von Photovoltaik-Produkten spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an Solarmodulen sowie verwandten Produkten an. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit bedient Jinko Solar Kunden in über 190 Ländern und Regionen weltweit.
Jinko Solar ist ein weltweit agierendes Solarunternehmen mit einer beeindruckenden Produktionskapazität. Bis Ende 2024 erreichte das Unternehmen eine Produktionskapazität von 120 GW für monokristalline Siliziumwafer, 110 GW für Solarzellen und 130 GW für Solarmodule. Besonders hervorzuheben ist die N-Typ-Produktionskapazität, die in den nächsten 24 Jahren über 100 GW betragen soll und damit branchenführend ist.
Jinko Solar legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung seiner Produkte kontinuierlich zu steigern. Ein bemerkenswerter Meilenstein wurde im Mai 2024 erreicht, als das Unternehmen einen Wirkungsgrad von 33,24 % für seine N-Typ TOPCon-basierten Perowskit-Tandem-Solarzellen erzielte. Diese Innovation unterstreicht die Fähigkeit von Jinko Solar, fortschrittliche Technologien zu entwickeln und in die Massenproduktion zu überführen.
Trotz technologischer Fortschritte sah sich Jinko Solar im Jahr 2024 finanziellen Herausforderungen gegenüber. Das Unternehmen prognostizierte einen Rückgang des Nettogewinns um 98,4 % bis 98,9 %, mit einem geschätzten Nettogewinn zwischen 80 Millionen Yuan und 120 Millionen Yuan (ca. 10,92 Millionen bis 16,37 Millionen US-Dollar). Diese Entwicklung spiegelt die volatilen Marktbedingungen und den intensiven Wettbewerb in der Solarindustrie wider.
Jinko Solar ist nicht nur auf technologische Innovationen fokussiert, sondern auch auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Im September 2024 begann das Unternehmen mit dem Bau eines 329 Hektar großen Photovoltaik-Komplexes in Antequera und Mollina, Málaga, Spanien. Mit einer Investition von 135 Millionen Euro wird dieses Projekt voraussichtlich 600 Arbeitsplätze während der Bauphase und 50 dauerhafte Stellen für den Betrieb schaffen. Die vier Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 175 Megawatt werden jährlich 370.000 Megawattstunden erzeugen, genug, um 60.000 Haushalte zu versorgen und die CO₂-Emissionen um 125.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
Jinko Solar bietet eine breite Palette von Solarmodulen an, darunter die Tiger Neo-Serie und Energiespeichersysteme (ESS). Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und verfügt über zahlreiche Produkt- und Fabrikzertifikate, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strenge Qualitätskontrollen stellt Jinko Solar sicher, dass seine Produkte den höchsten Standards entsprechen und den vielfältigen Anforderungen seiner globalen Kunden gerecht werden.
Jinko Solar hat sich als führendes Unternehmen in der Photovoltaik-Industrie etabliert, das durch technologische Innovationen, globale Expansion und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit überzeugt. Trotz finanzieller Herausforderungen bleibt das Unternehmen bestrebt, hochwertige und effiziente Solarprodukte anzubieten, um den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien voranzutreiben.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum