Goal Zero

Goal Zero: Pionier für tragbare Solarenergie

Goal Zero ist ein führendes Unternehmen im Bereich der tragbaren Solarenergie und bietet innovative Lösungen für Menschen, die unabhängig von herkömmlichen Stromquellen sein möchten. Mit einer breiten Palette an Produkten, die von kompakten Powerbanks bis hin zu leistungsstarken Solargeneratoren reichen, hat sich Goal Zero als verlässlicher Partner für Abenteurer, Notfallvorsorge und den täglichen Gebrauch etabliert.

Unternehmensgeschichte und Mission

Gegründet im Jahr 2009 von Philanthrop Robert Workman, entstand Goal Zero aus dem Wunsch heraus, Menschen in abgelegenen Regionen mit zuverlässiger Energie zu versorgen. Während einer Reise in die Demokratische Republik Kongo erkannte Workman den Bedarf an nachhaltigen Energielösungen und entwickelte gemeinsam mit Ingenieuren das erste Produkt: ein System bestehend aus Batterie, Solarpanel und LED-Licht. Dieses ermöglichte es den Menschen vor Ort, kleine Unternehmen zu betreiben und ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Erfahrung legte den Grundstein für die Mission von Goal Zero: „Menschen mit einer hellen, sicheren, vernetzten und nachhaltigen Zukunft auszustatten, indem intelligente, tragbare Energielösungen für jeden, überall bereitgestellt werden.“

Produktportfolio

Goal Zero bietet eine Vielzahl von Produkten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Powerbanks und Powerstations: Von der kompakten Sherpa-Serie für Smartphones und Tablets bis hin zu den leistungsstarken Yeti-Powerstations, die Haushaltsgeräte betreiben können.
  • Solarmodule: Tragbare Nomad-Panels für unterwegs und robuste Boulder-Panels für dauerhafte Installationen.
  • Beleuchtung: Wiederaufladbare Laternen, Taschenlampen und Lichterketten für Camping und Notfälle.
  • Zubehör: Erweiterungsbatterien, Fahrzeugintegration-Kits und mehr.

Technologische Innovationen

Ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft von Goal Zero ist die Yeti-Serie. Diese tragbaren Powerstations bieten eine saubere und leise Alternative zu herkömmlichen Benzingeneratoren. Mit Kapazitäten von 187 Wh bis zu beeindruckenden 6.071 Wh decken sie ein breites Spektrum an Energiebedürfnissen ab. Die neuesten Modelle, wie der Yeti 1500X, verfügen über Wi-Fi-Konnektivität und können über eine mobile App ferngesteuert werden.

Humanitäres Engagement

Seit seiner Gründung hat Goal Zero zahlreiche humanitäre Projekte unterstützt. Nach Naturkatastrophen wie dem Erdbeben in Haiti 2010 oder dem Tsunami in Japan 2011 stellte das Unternehmen Solarprodukte für die betroffenen Gebiete bereit. Auch während der COVID-19-Pandemie engagierte sich Goal Zero, indem es Gesichtsschilde für medizinisches Personal herstellte.

Qualität und Garantie

Goal Zero legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Powerstations sind in eloxiertem Aluminium und gummiertem Kunststoff gehüllt, um Langlebigkeit zu gewährleisten. Zudem bietet das Unternehmen eine zweijährige Garantie auf Lithium-Batterien und Boulder-Solarmodule.

Fazit

Mit einer Kombination aus technologischer Innovation, einem breiten Produktportfolio und einem starken humanitären Engagement hat sich Goal Zero als führender Anbieter im Bereich der tragbaren Solarenergie etabliert. Ob für Outdoor-Abenteuer, Notfallvorsorge oder den täglichen Gebrauch – Goal Zero bietet zuverlässige und nachhaltige Energielösungen für jeden Bedarf.

Balkonkraftwerke

Lorem Ipsum

No items found.

Komponenten

No items found.